
Frühstücken in Berlin – Commonground
Mein letzter Frühstücksbeitrag liegt nun schon etwas zurück. Es wird also mal wieder Zeit euch ein weiteres tolles Frühstückslokal vorzustellen. Wie der Zufall so will, war ich letztes Wochenende zum ersten mal im Commonground in Berlin Mitte. Dieses Restaurant habe ich auf Instagram entdeckt. Ich wurde sozusagen “ge-influenced”. Und es hat sich wirklich gelohnt.
Das Commonground
Das Commonground gehört zum Circus Hostel in Berlin Mitte. Betreiber sind die Jungs vom Silo Coffee in Friedrichshain. Auch das Frühstückslokal habe ich schon getestet. Hier geht’s zum Beitrag.
Das Commonground liegt sehr zentral direkt am Rosenthaler Platz und ist super mit den Öffis zu erreichen. Frühstück gibt es täglich von 7.30 (8.30 Uhr am Wochenende) bis 16 Uhr.
Das Frühstück
Die Speisekarte ist klein aber fein. Variieren kann man mit verschiedenen Add-ons zu allen Gerichten. Es gibt sowohl herzhafte Speisen als auch süße. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ich habe mich für den Klassiker “The Commonground” entscheiden. Pochierte Eier mit Bacon, Avocado, Salsa Verde und Tomaten auf fantastischem Brot. Die Kombination war hervorragend.
Meine Frühstücksbegleitung hat sich für das “Berry Brioche French Toast” entschieden. Das süße Frühstück mit Blaubeer Mascarpone, Himbeeren, weißer Schokolade und Äpfeln. Auch dieses Gericht war unglaublich lecker.
Ich freue mich schon sehr darauf die anderen Leckereien der Speisekarte auszuprobieren. Klingt alles wirklich toll.
Die Getränke
Leider habe ich bei den Getränken kein besonderes Highlight entdeckt. Für den Kaffee verwendet Commonground Bohnen des lokalen Kaffeerösters Fjord Coffee Roasters. Einen großen Unterschied habe ich allerdings nicht geschmeckt.
Darüber hinaus werden frisch gepresste Säfte angeboten, aber leider keine Smoothies oder ähnliches.
Das Ambiente
Die Einrichtung im Commonground gefällt mir wahnsinnig gut! Bequeme Sessel und Sofas gepaart mit tollen Deko-Ideen. Durch die vielen viele Pflanzen und Holztöne wirkt das Lokal unglaublich gemütlich.
Das Commonground ist leider kein Geheimtipp mehr und war deswegen am Wochenende brechend voll. Es kann also durchaus auch mal etwas lauter werden.
Und weil das Lokal so hip ist, spricht der Service - genau wie schon im Silo Coffee - vorwiegend Englisch. Naja, so langsam gewöhnen wir uns dran, oder? 😉
Fazit ⭐⭐⭐⭐
Schönes Lokal und sehr leckeres Frühstück! Die Speisen sind recht ausgefallen, lecker und wunderschön präsentiert. Hier geht’s zur Speisekarte. Gefehlt haben mir außergewöhnliche Getränke. Der Service war freundlich, aber leider nicht besonders aufmerksam. Dafür hat mir das Ambiente hat mir sehr gefallen. Insgesamt ist das Commonground etwas teurer, lohnt sich aber alle Mal. Ich kann das Restaurant wirklich nur empfehlen.
Weitere Frühstückslokale findet ihr hier: Frühstücken in Berlin.
Kennt ihr das Commonground?
Wo frühstückt ihr am liebsten in Berlin?
Oh wow, das sieht ja super gut aus! Da bekomm ich richtig hunger 🙂
Die Einrichtung sieht richtig klasse aus.
Liebste Grüße,
Sarah // http://www.vintage-diary.com
Oh das sieht aber sehr sehr lecker aus!
Liebe Grüße!
Die Teller sehen wirklich wie kleine Kunstwerke aus!
Tatsächlich war ich bisher aber nur selten frühstücken, und wenn dann definitiv etwas weniger „kunstvoll“.
Oh Mei! Das sieht fabelhaft aus. Ich liebe es frühstücken zu gehen! Ich bin Berlinerin, war aber noch nie im Commonground. Das muss ich ändern!
Liebst
♘ http://www.sugarpopfashion.com ♘