
Frühstücken in Berlin – Milja & Schäfa
Heute möchte ich mal wieder über ein schönes Frühstückslokal in Friedrichshain schreiben. Das Milja & Schäfa. Das Restaurant liegt direkt am Ostkreuz am Anfang der trubeligen Sonntagstraße. Das Milja & Schäfa wurde mir von einer Freundin empfohlen und ich bin so begeistert von dem leckeren Frühstück dort, dass ich euch das Restaurant unbedingt vorstellen möchte.
Das Milja & Schäfa ist ein modernes Café und „Soul Food“-Restaurant mit mediterraner, regionaler und saisonaler Küche, in der frische Lebensmittel super lecker verarbeitet werden.
Speisekarte bietet eine tolle Auswahl an sowohl deftigen, als auch süße Frühstücken an. Dazu gibt es fantastische Kaffee- und vor allem Teekreationen.
Neben heißen Getränken gibt es im Milja & Schäfa diverse Säfte und auch hausgemachte Limonaden.
Frühstück im Milja & Schäfa
Ich war mit einer Freundin frühstücken, so dass wir uns alle Leckereien teilen konnte! Perfekt wenn man Appetit auf süß und auf herzhaft hat, so wie ich meistens. Als erstes haben wir einen Frühstücksbagel bestellt. Dieser war unglaublich lecker mit Rührei und Avocado belegt und perfekt abgeschmeckt.
Als ein weiteres herzhaftes Frühstück hatte ich bei einem früheren Besuch ein Croque Mademoiselle mit Spiegelei und Trüffel probiert. Auch das Gericht hat fantastisch geschmeckt.
Im Anschluss haben wir die Ricotta-Pfannkuchen mit frischen Obst probiert. Dazu gab es einen kühlen Joghurt, der das Gericht perfekt abgerundet hat.
Einrichtung
Das Milja & Schäfa ist sehr gemütlich mit viel Holz eingerichtet. Auf den Tischen und vor den Wänden stehen Trockenblumen, die dem Raum einen gewissen Charme verleihen. Ein besonderer Hingucker ist die Bar mit der schwarz gestrichenen Tafel im Hintergrund und den Kräutern, die von der Decke hängen und so einen Kontrast schaffen.
Leider gibt es nur wenige Fensterplätze und es ist auch recht laut in dem Lokal. Die große Außenfläche macht das aber wieder gut - vor allem im Sommer.
Fazit ⭐⭐⭐⭐⭐
Das Milja & Schäfa ist ein echter Geheimtipp. Der Service ist unglaublich nett. Wir wurden sehr schnell und aufmerksam bedient und mussten nicht lange warten. Das Essen ist frisch, abwechslungsreich und wahnsinnig lecker. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
Weitere Frühstückslokale findet ihr hier: Frühstücken in Berlin.
Kennt ihr das Milja & Schäfa?
Wo frühstückt ihr am liebsten in Berlin?
mhhh sieht ja lecker aus – kommt auf meine Berlin Cafè Liste!
Alles Liebe
ChristinaKlara
Sieht sehr gut aus und erinnert mich an meinen Post zu meinem Urlaub in Berlin vor 2Wochen!
Alles Liebe, Marie?
http://mariedyness.blogspot.de/
Hey meine Liebe,
Milja&Schäfa kannte ich tatsächlich noch gar nicht. Es hört sich aber auf jeden Fall wirklich super an und ich werde das Lokal bei meinem nächsten Berlin-Trip definitv in Angriff nehmen. Danke dir vilemals für den Tipp.
Ich lande irgendwie immer im Superfoods&Organic Liquids 😀 Ich bin einfach verrückt nach Smoothiebowls..
xx,Franzi
http://franziskanazarenus.com/
Oh am Ostkreuz habe ich mal gewohnt – mittlerweile bin ich in den Westen gezogen und daher kenne ich das Restaurant noch gar nicht – aber es schaut ja sooo gut aus. Wird gemerkt 🙂
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Da würde ich auch gerne einmal frühstücken, sieht wirklich sehr lecker aus!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Das Frühstück sieht ja wirklich unheimlich lecker aus! Und auch die Einrichtung gefällt mir sehr gut 🙂
Liebe Grüße,
Jana von Bezaubernde Nana
Oh das sieht ja alles sehr sehr lecker aus!
Liebe Grüße!
Ein superschöner Beitrag, auch wenn ich selbst nicht aus Berlin bin, ich bin immer auf der Suche nach tollen Frühstückslokalen und mache mir sofort Screenshots, weil ich bestimmt mal wieder nach Berlin komme, also schonmal vielen Dank dafür. ich wünsche dir eine ganz fabelhafte Wochenmitte, ganz ganz liebe Grüße, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
Das sieht ja nach einem tollen und gemütlichen Lokal aus! Schon die Einrichtung find ich richtig klasse! Und das Frühstück sieht einfach herrlich aus. Echt schade, dass ich bei meinem letzten Berlin Aufenthalt in Berlin nicht wirklich Zeit hatte und es seither auch nicht mehr in die Stadt geschafft habe …
Alles Liebe, Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com/
Das Lokal scheint sehr sympathisch zu sein. Aber trockene Blumen muss ich nicht sehen. Das Essen finde ich lecker. Schade, dass ich nicht mehr in Berlin lebe, sondern in Wien, sonst würde ich dort gern hingehen. Aber danke für den tollen Tipp. Und wenn du mal nach Wien fährst probier mal: Weltcafe im 9. Bezirk – das Essen ist super lecker und es gibt dort auch Fair Trade Produkte.
Lg Vera