
Vichy Slow Age Nuit // regenerierende, sauerstoffspendende Creme & Maske
In Zusammenarbeit mit Vichy habe ich in den letzten Wochen die neue Nachtcreme Slow Age Nuit testen dürfen. Neue Produkte interessieren mich immer sehr, vor allem wenn sie ein strahlendes und frisches Hautbild versprechen. Im Winter teste ich gerne feuchtigkeitsspendende Produkte, da meine Haut in der kalten Jahreszeit sehr schnell austrocknet.
Vichy Slow Age Nuit
Die neue Creme von Vichy beschleunigt den natürlichen Regenerations-Prozess der Haut über Nacht. Außerdem verlangsamt Vichy Slow Age Nuit die Hautalterung und spendet viel Feuchtigkeit für einen strahlenden Teint. Falten werden vermindert und die Haut optimal mit Sauerstoff versorgt.
Anwendung
Vichy Slow Age Nuit wird jeden Abend als Pflege auf die gereinigte Haut aufgetragen. Zusätzlich kann die Creme einmal in der Woche als Maske verwendet werden. Einfach in einer dünnen Schicht auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und abschliessend Überschüsse mit einem Wattepad wieder abtragen.
Allerdings hat eine Bettwäsche die Creme nicht besonders gut vertragen. Das Kopfkissen war übersät mit bräunlichen Flecken. Kein schöner Anblick 🙁
Konsistenz, Duft & Hautgefühl
Die Creme hat eine gelartige Konsistenz, die leicht klebrig ist. Die bräunliche Farbe gefällt mir persönlich nicht so. Auch der Geruch hat mich leider nicht überzeugt. Ich bin einfach kein Fan von Eukalyptus/Minz-Duft.
Auf der Haut fühlt sich die Vichy Slow Age Nuit sehr frisch und angenehm an. Am nächsten Morgen war meine Haut wunderbar weich, glatt und sehr gut durchfeuchtet. Ein tollen Hautgefühl!
Fazit
Vichy Slow Age Nuit hat mir grundsätzlich gut gefallen, da die Creme ein tolles Hautgefühl zaubert. Als Nachtcreme eignet sie sich für mich allerdings nicht, da die bräunliche Farbe abfärbt und Flecken auf dem Kopfkissen hinterlässt.
Daher verwende ich die Creme ausschließlich als Maske. Dafür gefällt mir das Produkt gut und ich werde es sicher ein paar Wochen lang weiter testen.
Ich habe das Produkt freundlicherweise geschenkt bekommen. Meine ehrliche und nicht käufliche Meinung dürft ihr bei meinem Review trotzdem voraussetzen.
Kennt ihr schon Vichy Slow Age Nuit?
Welche Nachtpflege verwendet ihr?
Hm, das klingt ja schon gut, aber auf braune Kopfkissen wäre ich jetzt auch nicht so wild. Man sollte meinen, dass sowas bei einer Nachtcreme vorher mal getestet wird… o.O
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Das mit der bräunlichen Farbe ist ja etwas nervig… wenn eine Creme (oder ein Produkt generell) abfärbt, kann man das einfach nicht gebrauchen.
Das Produkt sieht wirklich gut aus. Ich suche immer nach neuen Produkten, welche
einem Feuchtigkeit spenden, da meine Haut immer so trocken ist. Es ist aber sehr
schade, dass sie abfärbt.
Liebe Grüße
Luisa von http://www.allaboutluisa.com/