
Reisebericht: 2 Tage Segeltörn durch die Whitsunday Islands
Ein weiteres Highlight meiner Reise durch Australien war ein 2-tägiger Segeltörn mit zwei Übernachtungen auf einem Katamaran durch die Whitsunday Islands. Die Tour habe ich ca. 1,5 Monate im Voraus gebucht, da es nur begrenzte Verfügbarkeiten gibt.
Der Segeltörn
Pünktlich um 16Uhr wurden ich und die anderen Gäste in der Marina in Airlie Beach von einem gut gelaunten Skipper begrüßt und zu unserem Katamaran Entice geführt. Neben mir haben noch 8 andere Reisende das Erlebnis gebucht, so dass wir eine kleine aber feine Gruppe waren.
Für unser leibliches Wohl an Bord hat ein Crew-Mitglied gesorgt, das uns als erstes unsere Betten gezeigt hat. Ingesamt waren also nur 11 Personen an Bord, was mir sehr gefallen hat.
Da ich nur ein einzelnes Bett gebucht hatte, lag mein Lager für die nächsten beiden Nächte mitten im kleinen Flur und das Badezimmer auf der anderen Seite des Katamarans. Trotz des Mini-Betts und der gewöhnungsbedürftigen Lage, habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Dies lag nicht zuletzt an der Crew, die den Aufenthalt an Bord zu einem fantastischen Erlebnis gestaltet hat. Vor allem das Essen war außergewöhnlich frisch und lecker. Und die Organisation und Zeiteinteilung perfekt.
Aber auch die anderen Gäste waren unglaublich nett und wir hatten eine tolle Zeit. Wer wollte durfte beim Segeln helfen. Ich habe es mir vor allem an windstillen Plätzen gemütlich gemacht und die Fahrt auf dem Meer genossen.
Der Ablauf
1/2 Tag
1 Tag
Frühstück
Landausflug Whitehaven Beach
Segeltörn zum Strand
1/2 Tag
Frühstück
Sonnenaufgang
Strand inkl. Stand-up Paddling
Schnorcheln
Start um 16 Uhr in Airlie Beach
Segeltörn zum Ankerplatz
Mittagessen
Strand inkl. Stand-up Paddling
Schnorcheln
Sonnenuntergang/Snacktime
Mittagessen
Segeltörn zur Marina
Ende um 14 Uhr in Airlie Beach
Abendessen
Abendessen
Die Whitsunday Islands
Die 74 Whitsunday Islands liegen im Herzen des Great Barrier Reef vor der Ostküste Queenslands. Die meisten Inseln sind unbewohnt.
Am Nordende der größten Whitsunday Island befindet sich der Whitehaven Beach, der wohl am meisten fotografierte Strand Australiens. Eine ganze Reihe der Inseln haben sehr gute betauchbare Riffe. Das „eigentliche“ Great Barrier Reef befindet sich allerdings erst außerhalb der Whitsunday Inselgruppe.
Wir haben vor Whiteheaven Beach geankert und uns dann zu Fuß die Insel angesehen. Der Strand sieht bei Ebbe deutlich spektakulärer aus, als bei Flut. Daher sollte man genau überlegen, wann man zu der Insel fährt. Vom Lookout der Insel sieht man die unterschiedlichen Farben des Strandes am besten.
Schnorcheln
Ich habe während des Segeltörns durch die Whitsunday Islands auch meinen ersten Schnorchelausflug gewagt. Zum Glück war der Skipper mit einem kleinen Beiboot immer zur Stelle, wenn ich eine Pause benötigt habe oder eine Frage hatte. Die Korallen und die Fische waren unglaublich bunt und fantastisch anzuschauen.
Bei zweiten Schnorchelgang habe ich sogar eine Schildkröte gesehen und bin eine ganze Weile mit ihr geschwommen. Panik beim Schnorcheln hatte ich zwar bis zuletzt, aber das Erlebnis war einfach so wunderschön und aufregend zugleich, dass ich später in Port Douglas eine weitere Schnorcheltour im Outer Great Barrier Reef gebucht habe.
Segeltörn durch die Whitsunday Islands // Lohnt es sich?
Ja, ja ja! Da ich Bootsfahren liebe, war der Ausflug sowieso ein Highlight für mich. Aber dessen ungeachtet, ist so ein Segeltörn eine großartige Möglichkeit die Whitsunday Islands an Land und zu Wasser zu erkunden. Die Organisation war sehr gut, so dass ich ohne Zeitdruck viel Zeit an den Stränden und zum Schnorcheln hatte. Langweilig wurde es nie. Ich habe während der Tour traumhafte Korallen, bunte Fische, eine Schildkröte und ein paar Wale gesehen. Daher hat mir mein Segeltörn durch die Whitsunday Islands unglaublich gut gefallen und ich kann diesen Ausflug nur empfehlen.